Auch ein
Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel.
Konrad Adenauer
01.12.2017 2
Leserbriefe
 |

Ich lese regelmäßig die Leserbriefe in der Zeitung,
bieten diese doch die Möglichkeit ein
mehrschichtiges
Meinungsbild zu bekommen!
Für diese beiden Leserbriefe bedanke ich mich! G:S: |
02.12.2017
Feuerwehr

Da riecht
es aber komisch im Keller! Ein eigenartiger Geruch! Da wir
Gasheizung haben, rufe ich bei der Feuerwehr an!
Das
Ergebnis: Der Geruch kommt über die Kanalisation von
außen und istg auch bei den Nachbarn zu riechen!
Adventszeit

1. Advent
14.12.2017 Besuch beim
Arzt - unklare Bauchbeschwerden

Das Foto ist aus der
Praxis gemacht worden. Auf dem Rathaus die weltbekannte
rote Mütze!
Das Ergebnis des Besuches
- zwei neue Termine im neuen Jahr!

2. Advent
11.12.2017
Weihnachtsfeier der Selbsthilfegruppen von New Balance
und ein tolles Geschenk -
Richtung eines Zieles für das Jahr 2018

13.12.2017
Blutspenderehrung

und
Geburtstag meines Vetters

3. Advent
19.12.2017
Ein Gruß der Fränkischen Jakobusgesellschaft
Und die Riten sind in der
Zeit, was das Heim im Raum ist.
Denn es ist gut, wenn uns
die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht und
zerstört wie die Handvoll Sand, sondern als etwas, das uns
vollendet.
Es ist gut, wenn die Zeit
ein Bauwerk ist.
So schreite ich von Fest zu
Fest, von Jahrestag zu Jahrestag, von Weinlese zu
Weinlese,
so wie ich als Kind vom Saal
des Rates in den Saal der Ruhe ging,
im festgefügten Palast
meines Vaters, wo alle Schritte einen Sinn hatten.
Antoine de Saint - Exupery
Aus: Die Stadt in der Wüste
20.12.2017
. . . und noch eine Veränderung - die letzte Fahrt

Der Audi meines Vaters /
Diesel / rote Plakette / 220.000 km
Da ist schon auch Wehmut
dabei. Ich habe das Auto nach dem Tod meines Vaters
übernommen. Damit sind wir im Jahr 2006 noch zur Chemo
gefahren. Genützt hat es aber nichts mehr!
21.12.2017
"Nie aufgeben" - Ein Besuch bei der Leserbriefschreiberin
Das war ein wertvoller
Besuch bei der Leserbriefschreiberin. Ich hoffe wir hören
wieder voneinander!
24.12.2017
. . . der 4. Advent und eine arg verkürzte
Vorweihnachtszeit

4.
Advent
24.12.2017
Heiligen Abend

. . .
wünsche ich allen die hier ab und zu mal rein schauen!
. . . erst einmal eine
ruhige Zeit bis zum Jahreswechsel!

Weihnachtslied
Vom Himmel
in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die
Winterlüfte,
und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist
das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe
Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken mich lieblich heimatlich
verlocken
in märchenstille Herrlichkeit.
Ein
frommer Zauber hält mich wieder, anbetend, staunend muss
ich stehn;
Er sinkt auf meine Augenlieder ein goldner Kindertraum
hernieder,
ich fühl's ein Wunder ist geschehn.
(Thedor Storm)
Das war
schön, erstmals mit unserer neuen Erdenbürgerin Enklein
Ema!
|
|
Interview 108 |
von Clefferle (C) mit Günter (G) |
|
am 29.12.2017 |
 |
Thema:
Bilanz des Jahres 2017 |
|
|
F C |
Wieder ist ein Jahr vorüber. Wie ist Deine Bilanz von
diesem Jahr. Wie sehr hat der Untertitel "Veränderung"
eine Rolle gespielt? |
|
|
|
>>
zum Interview << |
|
|
29. +
30.12.2017 Dünn wie . . .
Ich bin so dünnhäutig wie
bereits am Anfang des Jahres. Ein Brief, eine Mail wirft
mich recht schnell um. Die Mail kam nach einem langen
Spaziergang mit einer Freundin und nach einem Saunabesuch.
Der Saunabesuch das erste Mal nach längerer Zeit. Sauna
Ende 20.00 Uhr / Handy Mail geschaut und der Abend war
gelaufen!
Beim Schreiben hier frage
ich mich an was das liegen könnte!
Ich glaube es sind
Verletzungen aus der Vergangenheit wo ich ähnlich auf
Briefe oder Mails reagiert habe!
Das war im Jahr 2005
- die erste Depression - viele Mails meines damaligen
Arbeitgebers.
- Ergebnis: 1. schwere
Depression
Dann das Jahr 2008 -
der Rückschlag - wieder war eine unerwartet Information
der Ausschlag. Ich bin damit auf den Jakobsweg gegangen.
- Ergebnis: 2. - ich
denke mal mittlere Depression
Dann das Jahr 2011 -
Austritt aus dem von mir gegründeten Verein Balance e.V.
(gibt es heute nicht mehr) und mancherlei Ärger bis Ende
des Jahres 2012!
- Ergebnis damals:
Erneute schwere Depression - mit Tabletteneinnahme und
Aufenthalt im Krankenhaus.

Mein Gegenpol seit vier
Jahren gegen erneute Rückschläge sind die selber gemachten
Erfahrung im Umgang mit solchen Ereignissen, die für einen
Rückschlag sorgten!
Jetzt beim Schreiben wird
mir auch klar, dass es nie einen Automatismus gab. Jedes
einzelne Ereignis die oben aufgeführt waren gaben jeweils
einen Grund für eine Depression.
Im Umgang mit Menschen
mit einer Depression sage ich immer: Es ist wichtig eine
Leitplanke zu schaffen - auf seinem Lebensweg - im Umgang
mit sich selber - mit anderen Menschen - mit der eigenen
Depression - damit es nicht erneut zu einem Rückschlag
kommt.
Ich habe meine
Leitplanken! Muss diese aber weiter verfestigen.
30.12.2017 . . . und
noch zwei Karten aus dem Briefkasten

Lieben
Dank!
31.12.2017
Sylvester und Geburtstag

 

Gute Wünsche!
31.536.000 schöne
Sekunden
525.600 heitere Sekunden
8.760 Stunden
365 friedliche Tage
52 erfolgreiche Wochen
12 gesunde Monate
1 glückliches Jahr
2018
wünsche ich Ihnen und Euch!
|